Rauch und Torf

Zigarren und Whisky

SANKT PATRICK 2021

Permalink

SANKT PATRICKS PACK
Foto TK2021©

Trotz Corona - Alles im "Grünen" Bereich 

"Echt blöd, dass dieses Jahr die Sankt Patricks Day Feier schon wieder ausfällt." - Dieser Satz löste sofort grosse Fragezeichen aus. Warum soll das ausfallen? Nur weil man nicht in grossen Gruppen unterwegs sein kann?

OK, so in "echt" macht das Ganze natürlich mehr Spass, aber die Wimmergeige ist ja seit Wochen Deutschlands liebstes Instrument und jeder zweite Satz ist : "hoffentlich ist bald alles wieder so wie früher". - Habe ich keine Lust drauf. Am Ende des Regenbogens liegt der Goldschatz. Also will ich  Spass zu haben und den mache ich mir. 

SHAMROCK
Foto TK2021©

 Facebook, Skype, Zoom, ... Ein Sankt Patricks Pack plus einer guten Zigarre und die Teleparty kann beginnen. 

Meine Freunde in USA und Canada habe ich schliesslich auch seit Jahren nicht getroffen und wir blödeln trotzdem noch "wie früher".
Daher - LET'S HAVE FUN!

Meine Lösung für die Überbrückung: 

Mit dem dem Spruch "alles im (irisch) grünen Bereich", werde ich es mir gut gehen lassen. 

 

SANKT PATRICK PACK
Foto TK2021©
Das Sankt Patricks Menu: 

            - Connemara
            - The Sexton
            - Jameson Triple Triple
            - Powers Gold Label
            - Flaming Pig    

            + Guinnnes
            + SHAMROCK
                    Black Market - Filthy Hooligan
                    (Alec Bradley)
            + Walkers Short Bread
            + Irish Pub Songs

   Ergibt in Summe:

HAPPY SANKT PARTICKS DAY


DER WEG ZUM WHISKY-HIMMEL
Foto TK2021©

Comments

GIN IM WHISKY-LADEN?

Permalink

INDIAN SUMMER CASK STRENGTH (GIN)

Gin im Whisky-Laden? Warum nicht ? - Bis vor einem dreiviertel Jahr war ich ein überzeugter Gin-Ablehner. Kein Gegner, es war einfach nicht meine Welt. Gin verband ich immer mit Tonic, Longdrink, Eis, ... (gefährliches Zeug, wenn man Durst hat). Geschmacklich zwar lecker, aber für den Laden zu aufwendig die verschiedenen Tonic vorrätig zu haben. Und wer den überzeugten Gin-Aficionados zuhört, der merkt schnell, dass Gin und Tonic eine N:N Matrix darstellen (hochkomplex).

INDIAN SUMMER (GIN)
Foto TK2021©

Die Corona-Zeit bot mir ungewollt die Chance und Zeit um mich mit Gin zu beschäftigen. Dabei war mein Ziel Gin zu finden den man pur trinken kann, und den dann nicht nur gekühlt, sondern bei Whiskytemperaturen. Die meisten, denen ich davon erzählt habe, haben gleich abgewunken. Was irgendwie eine gewissse Sturheit auslöste.

Nach einigen geschmacklichen Irrwegen (der Geschmack ist ein eigenartig Ding) kam doch ein kleines Portfolie äusserst interessanter Gin heraus, die ich hervorragend finde. 

Gerade nachdem ich gesehen habe, dass einige "meiner" Whisky-Destillen/Brands  Gin herstellen, in dem sie ihre New-Spirit, New-Make einbringen, war mein Interesse geweckt. z.B. Tobermory (Whisky & Gin), Sea Shepherd (Whisky & Gin)...

Und dann kam dieser hier : INDIAN SUMMER in der Version ex Sherry Bunnahabhain Peated Fass gereift. Bunnahabhain hat durch die Whisky ohnehin einen Stammplatz bei mir, warum nicht auch einmal diesen Gin probieren. 

Ich will vorwegnehmen, dass ich das als ein gelungenes Produkt empfinde. Allein die Farbe lässt fast nicht glauben, dass es ein Gin ist. In der Nase dann allerdings doch der Wachholder, kräftig zu erkennen. Im Geschmack kommt der Sherry und "das" Bunnahabhain dazu, nach einer Weile, wenn die Handwärme eine Chance hatte, schliesst eine Süsse ab die ich bei diesem Gin nicht erwartet hatte. Und wasist mit PEAT? - Ja auch der ist zu schmecken und sogar zu riechen - Nicht wie beim Peated-Whisky, aber eben doch.

BRICK HOUSE CORONA LARGA
Foto TK2021©
Als attraktive Begleiterin habe ich mir eine Zigarre "Brick House Corona Larga" ausgesucht. Die Marke Brick House zählt schon zu den etwas kräftigeren Zigarren. Die Corona Larga ist dabei eine etwas leichtere, gut zu handhabende Zigarre. In Kombination mit dem INDIAN SUMMER eine gute Wahl. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die MADURO noch einen kleinen Tick besser passen könnte (QED*) 

*quod esset demonstrandum.





Comments

JESUS FUEGO und OLD BALLANTRUAN

Permalink

JESUS FUEGO und OLD BALLANTRUAN

Montag - Mittag - Sunny afternoon. DHL war da und hat die neue Lieferung gebracht. Der richtige Moment um ein neues Pärchen zu testen. 

Vorhang auf, es wird zusammengeführt: Die Zigarre JESUS FUEGO ORIGIN NATURAL im Robustoformat als Neuzugang mit einem "alten Hasen" im Laden dem Old Ballantruan. 

JESUS FUEGO ORIGIN
Foto TK2021©
So kommen die Länder Brasilien als Deckblatt der Zigarre, Cost Rica als Umblatt, im Filler Honduras und Nicaragua mit der "neuen" Brexit-Aerea - Schottland zusammen. 

Das Ergebnis: Die Würze von Brasilien, die angenehme süssliche Milde von Costa Rica und dem würzige torfigen Glenlivet Speysideableger OLD Ballantruan. 

Im Glas der Rauch , auf der Zunge ein angenehm dezent süssliches Aroma.

OLD BALLANTRUAN-
Foto TK2021©
 

Wenn man es fertig bringt im Mund Whisky und Zigarrenrauch zu "mischen" , dann bilden die beiden ein  sehr sehr gutes Gespann. 

Das werde ich mir merken und bei einem der nächsten "möglichen" Tastings auch der Gruppe vorstellen. 

Als Pausenfüller ein Espresso. Und siehe da, Zigarre und Whisky passen auch hierzu sehr gut. 

Vielen Dank der Firma Wolfertz für den Tip. 

Die Zigarre werde ich defnitv weiter im Programm haben der Whisky hat ohnehin einen Stammplatz im "Rauch & Torf - Sortiment".


Comments

MACHT HOCH DIE TÜR, DIE TOR MACHT WEIT...

Permalink

Irgendwie ist doch Weihnachten. ...zumindest teilweise. 

Ich danke allen Kunden, die, zusätzlich zu meinen eigenen Bemühungen, im Netz unterwegs waren und mich mit Informationen versorgen: "Hast Du schon gelesen..?" - "Hast Du schon gehört?" - "Prüfe mal..."

Um so erfreuter bin ich nun über den Fund der Passage in der Landesverordnung die in ihrer Aufstellung den

 Wein- und Spirituosenhandel unter Auflagen ermöglicht

  QUELLE: Lockdown in Baden-Württembergvom 16. Dezember bis 10. JanuarÜbersicht der geschlossenen und offenen Einrichtungen oder Aktivitäten
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/201217_Uebersicht_Geschlossen_offen.pdf

Wie vom Land gefordert habe ich bis heute meinen kleinen Laden dicht gemacht, mich am Telefon und per Mail mit den Kunden unterhalten und Bestellungen fertig gemacht. "Abholung NEIN, Zustellung JA,"

Daher war ich zu Fuss und mit dem Rad unterwegs, oder habe mich in die Warteschlangen vor den Poststationen gestellt. OK - Zugegeben, zur Zeit der Weihnachtskalorien auch nicht schlecht. Aber jede Minute auf der Strasse ist eben eine Minute zu wenig im Laden. Headset auf dem Fahrrad ist da auch nicht die Lösung. 

Regelung für offene Geschäfte: 

• Geschäfte mit weniger als 10 m² Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in.  

• Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche.  

• Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für den Lebensmitteleinzelhandel).  

• Maskenpflicht vor den Geschäften und auf den Parkplätzen. 

• Gesteuerter Zutritt. 

• Warteschlangen vermeiden

https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/201215_Lockdown_Dez_Jan_alles_auf_einen_Blick_DE.pdf 

Alles ist besser als alleine im Laden zu sitzen und zusehen zu müssen wie der Versandhandel an uns vorbeifährt. 

Ein Weihnachtsfest mit "Veilchen"

Beste Grüsse auf den letzten Weihnachtsmetern vielleicht sehen wir und doch noch einmal.

WEIHNACHTEN2020- FOTO:©TK2020


Comments

GESCHLOSSEN ...UND DOCH DA!

Permalink

LIEFERUNG ERLAUBT - ABHOLUNG VERBOTEN

 
KUNDEN-INFORMATION :
 
Mit den Beschlüssen vom 15.12.2020 hat das Land Baden Württemberg meinen Hinweis (vom 14.12.2020) auf die Möglichkeit der Abholung von Waren während des Lock-Downs verboten.
 
Es bleibt nur die Möglichkeit der Belieferung durch Post / Abhol-/Lieferservices oder eigene Lieferung.
 
Während der regulären Öffnungszeiten bin ich dennoch zu erreichen. Per Telefon , Mail oder in Online-Bestellung kann ich Ihre Bestellungen zusammenstellen und an Sie liefern/liefern lassen.
 
Je nach Distanz der Zustellung ist die Zustellung kostenpflichtig. Lassen Sie uns daher mit einander sprechen, um Zustellort und kostengünstigste Zustellung abzustimmen. 

--------------
KOMMENTAR :
 
In dem hemdsärmeligen Vorgehen die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat das Land Baden Württemberg erneut eine Lanze für den Versandhandel gebrochen, dem grossen Gewinner der Corona-Krise.
 
Insbesondere für jene, die aufgrund der Firmengrösse versandkostenfrei liefern können. 
Sozialminister Manne Luchabarsch und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (beide Grüne) haben der Idee private Abholungen im Einzelhandel zuzulassen erfolgreich widersprochen.  

"Liefern JA, Abholen NEIN".

Unter dem offiziellen Ansatz, Warteschlangen und damit mögliche Kontaminationsketten zu vermeiden, verbieten sie dem kleinen Einzelhandel eine der letzten Chancen Einnahmen zu erzielen. 
 
Während sich beim Klein und Mittelstand das ganze Jahr schon keine Warteschlangen gezeigt haben erwartet man nun das Unwahrscheinliche - (riesige, unbeherrschbare Warteschlangen) und tritt dem ohnehin schon angeschlagenen Betrieben vor Weihnachten erneut in den Rücken. "Das wird ja dann an den Feiertagen durch ein paar Lockerungen ausgeglichen."

Wie bezeichnen wir es , wenn man bei einem am Boden Liegenden noch einmal nachtritt? 
Wir müssen dankbar sein, denn immerhin hat man in der finanziell angespannten Zeit dem Einzelhandel gelassen, dass er völlig vorschriftenkonform Abhol- und Lieferservice einsetzen kann.
 
Wir dürfen zu den nur spärlich fliessenden Einnahmen weitere Ausgaben hinzufügen. 
Erfahrungsgemäss endet die Solidarität am Rand des eigenen Geldbeutels. Warum sollte der Kunde nun aus Solidarität unsere Zustellkosten bezahlen, wenn er seine Bestellungen bei landläufig bekannten grossen Unternehmen kostenfrei geliefert bekommt?
 
Was die Grossen nicht so einfach geregelt bekommen, nämlich die Kunden zeitgetaktet und organisiert zur kontaklosen Abholung zu lenken, kann der kleine Einzelhändler mit persönlichem Kontakt am Telefon oder per Mail schnell und unkompliziert planen und durchführen.

Diese Möglichkeit wird per Verordnung nun genommen, und dem grossen Versandhandel zugeleitet.
 
Alternativ kann man sich auch in die fast 100m langen Waretschlangen vor den DHL/Post Stationen stellen. Das Virus weiss, dass es hier keine Chance hat und unwirksam ist.

Am Rande gefragt : Sind das nicht auch private Abholungen? 
 
Mir war nicht bekannt,dass das Virus wirklich so intelligent ist, dass es zwischen einer privaten Abholung am Einzelhandelladen auf separater Fläche, und einer an der DHL/Post Station und dem der DHL/Post-Pakstattion unterscheiden kann?
 
Es ist schon klar was man mit diesem Abholverbot erreichen, besser verhindern wollte. 
Nämlich ein Abholen im Geschäft - das käme einem regulären Einkauf und Ansteckung in eventeullen Warteschlangen gleich.  
 
Zugegeben ein netter Versuch.

Es vermittelt allerdings eher den Eindruck, als ob diese Entscheidung dem wirtschaftlichen Siechtum des Einzelhandels durch einen Gnadenschuss das Ende bereiten will.


Comments

DIE ZWEITE KLATSCHE in 2020 (aber wir geben nicht auf)

Permalink

Es ist wie bei Sisyphos. Gerade haben wir den Stein aus dem Frühjahr einigermassen beiseitegeräumt, da kommt eine Minderheit von Leuten und räumt ihn wieder in den Weg. 

Dank all denen die glauben "CORONA" sei nur ein Zigarrenformat, bekommen wir im Einzelhandel nun Gelegenheit zu versuchen mit geschlossenen Läden die Umsätze zu erzielen die wir brauchen um unsere Mieten und Nebenkosten zu bezahlen. 

Von Gewinnen sprechen wir schon nicht mehr. Das machen nur die die vermeintlich erfolgreich Ihre Ignoranz gelebt haben um zu beweisen, dass alle Massnahmen nichts bringen, wenn man nicht will. 

Sie haben gewonnen. 

Erneut kehrt Ruhe auf den Strassen ein, erneut dürfen alle die, die das viele Geld erzeugen müssen um die Ausgleichzahlungen zu erwirtschaften, wieder zu Hause bleiben um zwischen Staubsauger, Kochgeschirr und Kinderbetreuung den PC und Laptob zu bedienen. 

Diesen Unermüdlichen sei an dieser Stelle von ganzem Herzen gedankt. 

Wir, im nicht systemrelavnten Einzelhandel, sind erneut zu einem weiteren Kreativitätsschub aufgefordert. Irgendwo muss das Geld herkommen, das wir in Folge der erfolgreiche Spreader-Party-Scene zur Zeit nicht mehr bekommen. 

Was bleibt ist virtuelle Kommunikation, kurz- und mittelfristig geplante Kundenversorgung, Abhol- und Lieferservice. 

Daher, liebe Kunden, nichts wie ran an die Tastatur, das Telfon die Kameras. 

Können wir auch aktuell nicht mehr lange den persönlich Kontakt zu Ihnen pflegen, so werden wir nicht aufgegben. 

Wie im Frühjahr geübt: 

  • Tür und Tor verschliessen, 
  • die Katzenklappe wieder ölen und die Bestellungen der Kunden durchreichen. 
  • Logischer Weise mit dem erforderlichen Mindestabstand, Abholboxen, oder Zustellungen. 

Lange Rede kurzer Sinn, wir sind weiter für Sie da!  

Die im Netz genannten Öffnungszeiten sind dann eben nur Anwesenheitszeiten. 

  • DI - FR 11:00 - 18:30 
  • SA        10:00 - 14:00 
  • MO:      GESCHLOSSEN (telefonisch erreichbar) 

Bis hoffentlich bald.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Neustart ins nächste Jahr 2021

Comments

LANGE NACHT 2020 @ HOME

Permalink

 Die Lange Nacht der Kunst und Genüsse ist seit Jahren ein etabliertes Event in Mannheim, das die Leute einmal im Jahr immer im  November in Zeit von 18:00h bis 0:00h in die Einzelhandelsgeschäfte von Mannheim gezogen hat. 

Prägend ist dabei die Kombination aus Präsentation der kleinen Einzelhandelsgeschäfte verbunden mit Darbietungen von Künstlern (Malern, Musikern, Schauspielertn,...) in den Vororten von Mannheim. Jeder Stadtteil hat dabei immer wieder seine Besonderheiten gezeigt. 

Dieses Jahr ist alles ein wenig anders. 

LANGE NACHT@ HOME
-Foto 2020TK©
 
Wie aus der Presse eventuell schon bekannt, findet die "Lange Nacht" dieses Jahr nicht wie gewohnt statt. Die Einzelhändler müssen die Lichter auslassen - "mit einem Gruss von Corona". 

Verschlossene Türen sollen Sie als Kunden aber nicht abhalten uns kennenzulernen. So wie man sich aus dem Urlaub ein Souvenier mitbringt um sich zu Hause schönen Erinnerungen hingeben zu können, so bieten Teile der Einzelhändler einen "Lange Nacht @ Home" Karton an. Mit dem Erwerb dieses Kartons kann man sich von zu Hause aus einklinken. 

Das ist wörtlich gemeint. Denn neben den Kartons, die unterschiedliche Warensortimente, Reisegutscheine und Informationen  enthalten, bietet das Capitol in Mannheim eine Veranstaltung, in die man sich im Lifestream einklinken kann. Oder aber der Fernsehaufzeichnung folgen kann, während man den Inhalt des Kartons geniesst. 

In Mannheim- Neckarau haben wir (vier Einzelhändler) uns überlegt wie wir "wie in echt" die Kundentour der letzten Jahre abbilden könnten. 

Heraus kam die Entscheidung nicht jeder für sich allein anzutreten, sondern gemeinschaftlich die Kartons zu befüllen und diese in unseren Geschäften anzubieten. Das Neckarauer Weinkistl, die Buchhandlung "Schwarz auf Weiss", die Lebkuchenbäckerei Friedmann und Whisky und Zigarrenladen "Rauch & Torf" bieten einen kulinarischen Rundgang. 

Whisky & Lebkuchen -
Foto 2020TK©

Wein - Foto 2020TK©
In  Kleinstkonfektionierung, wurden die Karton gepackt um zumindest ansatzweise ein wenig "Lange Nacht Gefühl" anzudeuten.
Wir sind der Meinung, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann (siehe Foto oben)

 

Auch wenn wir uns dieses Jahr nicht persönlich sehen können, so wünschen wir auf diesem Weg allen unseren Kunden und "Langen Nacht Bummlern" einen schönen Abend, und hoffen uns im nächsten Jahr in etwas lockerer Atmosphäre wieder sehen zu können. 

Beste Grüsse von uns "Vier aus Neckarau"




Comments

ON THE WAY TO CHRISTMAS

Permalink
Morgens wird es später hell        
Abends wird es früher dunkel             
Es wird kälter (jedenfalls manchmal)                       
Nun ist es absolut sicher: 

WEIHNACHTEN HAT BEGONNEN

Klarer Indikator : Die Weihnachtskekse, Dominosteine und Lebkuchen sind schon da.

Die Ersten Vorboten habe ich am 29.08.2020 entdeckt.  Doch ich wollte noch nicht wirklich mitziehen. Solange der Ventilator noch lief und Türen und Fenster sperrangelweit offen standen, kam keinerlei Christmafeeling in mir auf.  

Nun, nach einer gefühlten Ewigkeit, habe ich jetzt doch beschlossen die Vorweihnachtszeit einzuläuten und meinen Weihnachtsmann von Sommer auf Winter umzustellen. 

SANTA-SUM- TK2020©

SANTA-WIN- TK2020©
  Lange genug hat er die Hände in den Hosentaschen gehabt und   verkündet, dass ER seinen Job gemacht hätte und wir während des  laufenden Jahres dran wären. 

Was wir im wahrsten Sinne des Worten waren. Mann waren wir dran! Corona diktierte uns Auszeiten, ein paar Einschränkungen und die Aufforderung immer wieder neue Lösungen zu finden.   

Nun ist er wieder in der Verantwortung. Der Auftrag wurde ihm erteilt und er hat sich gleich auf den Weg gemacht etwas Schönes zu finden.

DAS ist ihm gelungen!  BIG PEAT CE (Christmas Edition) 2020 ist erschienen. 

Sehnlichst erwartet habe ich gleich bestellt und mit Kunden verkostet. Das Fazit der Runde: Douglas Laing & Co hat 2020 mal wieder in der Kombintion der bekannten Destillerien CAOL ILA, ADRBEG, BOWMORE und PORT ELLEN einen gelungenen Weihnachtswurf gelandet.

Wirklich prächtig.  Mit 53,1% macht er eine sehr gute Figur. Kräftiger und süsslicher Rauch gleichzeitig. Von Anfang an gleich voll präsent mit einer guten Verweildauer. Also bleibt, Kamin anzünden, Freunde und Kunden einladen und "Happy Big Peat" anstimmen.  "Have a nice dram" - sláinte

BIG PEAT 2020 CE
BIG PEAT 2020 CE - Photo TK2020©



Comments

ZIGARREN AUS KOLUMBIEN

Permalink
DON JOSE CORREA

Für Zigarren aus Kolumbien hätte ich mich ohne einen externen Anstoss wahrscheinlich nicht interessiert. Sie waren überhaupt nicht auf dem Schirm.

Aber Dank einer Kundenanfrage habe ich mich auf die Suche gemacht. Anfangs habe ich das Thema auf die leichte Schulter genommen, frei nach dem Motto, "was ich nicht habe kann ich sicherlich im Internet bekommen".

FOTO -. TK 2020 -
DICTADOR12 & DON JOSE CARREA

 Das war der Anfang! Schnell habe ich allerdings gemerkt, dass zwar unter dem Suchbegriff "kolmbianische Zigarren" oder "Zigarren Kolumbien"eine ganze Menge Links auftauchen, sobald man dann jedoch auf Details geht, oder gar bestellen möchte sehr schnell an seine Grenzen stösst. Ich wurde mit dem Satz und den Worten vertraut gemacht : "vormerken" "Zur Zeit nicht lieferbar" "zur Zeit nicht verfügbar".....

Wenn man dann auch noch versucht diese Zigarren für den Wiederverkauf zu organisieren , wird es richtig spannend.  Ich habe zwar bei meiner Suche viele nette Leute kennengelernt, die aber irgendwie alle einen Satz gemeinsam hatten : "Hm, das ist jetzt aber schwierig"

Da ich meinem Kunden versprochen hatte irgendwie und irgendwo einige  Zigarren aus Kolumbien (1 Kiste) aufzutreiben, war mein Jagdtrieb geweckt.

Um es abzukürzen: Ich habe schlussendlich eine Kiste " Don Jose Correa Colombia Churchill" bekommen, nur eine, aber immerhin.

Kaufmännisch gesehen war es wie man so schon sagt eine "Nullnummer", ab einem gewissen Punkt der Suche ging es mir einfach nur noch um den Spass und den alten Satz "gesagt ist gesagt!"

Aus Neugier und Spass habe ich mir bei der Bestellung noch 3 Zigarren "Don Jose Correa ROMO" dazu gekauft.

Ich wollte es einfach probieren. Nun - das waren 3 Zigarren zuviel.

FOTO -TK 2020
DON JOSE CARREA
- ROMO -

Die Zigarren sind mit dem Hinweis - rusiklale Optik - beschrieben. Beim Rauchen merkte ich dann schnell, dass der Hinweis nicht nur auf die Optik allein beschränkt ist.

Schon beim Kaltzug keimte in mir die Frage auf "was ist das denn?" Nach dem Anzünden war es wie eine Zeitreise um 50 Jahre zurück. Damals hatte ich (als Pimpf) meinen Grossvater gefragt, ob ich auch mal an seiner Zigarren ziehen dürfte. Was er mir, zu seiner grossen Erheiterung, auch erlaubt hat. Nie , nie wieder wollte ich eine Zigarre probieren, geschweige denn überhaupt rauchen.

Im Leben läuft aber manches doch ein wenig anders. In Bezug auf Zigarren kann ich sagen



- glücklicheweise!

Dass ich, nach all den Jahren , noch einmal mit diesem Geruch, dem Aroma von damals, ja wie soll ich es beschreiben, gefühltem trockenen Lagerhausprodukt konfrontiert werde, hatte ich nicht gedacht.

Macht aber alles nichts. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Heute bestand sie einfach darin, dass ich in meinem Fundus nach einem Rum aus Kolumbien gesucht habe und mit dem Dictador 12 auch einen gefunden habe.

In dieser Kobination war es durchzuhalten. So einfach wollte ich mich nicht  geschlagen geben.  Weitrere Zigarren dieser ROMO werde ich mir allerdings sicherlich nicht mehr holen.

Bei Gelegenheit versuche ich noch einmal die Churchill oder eine CHICAMOCHA. Sie wird ja sehr gelobt. Für heute aber reicht es mir mit dem kolumbianischen Abenteur.

 RUSTIKALE OPTIK :-)

Comments

WHISKY SPRING 2020

Permalink
Schwetzingen - WHISKY-SPRING 2020




Foto 1- TK2020©
Wie früher in der Schule hier mal wieder ein kleiner Erlebnisbericht:

Passend traditionell begrüsst fand wieder einmal ein gelungenes Whisky-Ereignis statt. In mitten der wunderschönen Kulisse des schwetzinger Schlosses : DAS Whisky-Ereignis der Region, die "WHISKY-SPRING 2020"

Bekannte und neue Aussteller präsentieren Ihr Sortiment und erfüllten Geschmackserlebnisse im Kleinen (1-2cl oder 50/70 cl) oder Grossen je nach Begeisterung, Geschmack und Geldbörse. 

Wenn man sich daran gewöhnt hatte, dass die ehemals von den Männern so belächtelte überdimensionierte Damenhandtaschen nun durch Rucksäcke im Treckingformat bei den Männern ersetzt wurden, wurde der Besuch zu einem vollumfänglich unterhaltsamen Event.
 
Mit Trinkflaschen rechts und links, Regenjacken und Ersatzshirt, um allzeit auf jede lebensberohliche Situation auf so einer aufreibenden Whiskymesse vorbereitet zu sein, standen meist männliche Whiskyfreunde an den Tischen und boten beim Wandern von Stand zu Stand eine gepolsterte Sichtschutzwand, die je nach Drehbewegung an den Brunftkampf von Hirschen erinnerte

Doch das Schöne an einer solchen Messe, ist, dass die Angebote in Grosser Zahl vorhanden sind und das Produkt "Whisky" ohnehin gemütliche Menschen anzieht. Sie geniessen die Situation und sehen auch in solchen, eben erwähnten Kleinigkeiten noch etwas komisch Unterhaltsames. 

Während die Puristen unter den Whiskytrinkern gezielt nach der Erfüllung Ihrer Wünsche suchen mussten , bot sich für die Liebhaber der Finishs in der Fülle der Sherry- Port - Rum ... Varianten fast schon ein Übermass an Auswahlmöglichkeiten. 

Foto 2- TK2020©
Die Frage "war der Whisky nun lange im Fass, oder war der Port doch der Vater der Farbe?" musste man sich wiederholt stellen. Die Reihe der Sonderabfüllungen, Einzelfass-Sonderausgaben war riesig. Die Fotofunktion im Handy wurde schnell weit mehr als nur ein Tool zum Festhalten eines tollen Wochenendereignisses. Es wurde der Notizzettel zur Erinnerung wo man welchen Whisky gesehen und probiert hatte.

Als Liebhaber der rauchigen , torfigen Whisky waren dann solche kleinen Fässer (siehe Bild -.2-) die Highights.

Interessant war auch das Vorgehen einzelner Stände die Preise für die CL ziemlich harmonisch darzustellen. Da sah es dann aus, als ob seltenere Schlucke, die man schon immer probieren wollte, doch einmal zu überraschend netten Preisen angeboten wurden. Bis man dann realisierte, "ah - nicht 2cl, sondern 1cl". Wer lesen kann war klar im Vorteil. 

Ebenso vorteilhaft war, dass teilsweise ähnliche Whiskysortimente an mehreren, verschiedenen Tischen parallel zur Verkostung anstanden. So hat sich der Besucherstrom für z.B. Ardbeg-Interessierte auf mehrere Stände verteilen können und so die Warteschlangen erfreulich verkleinert. Im Bezug auf die Preisgestaltung was es dann zwar ein wenig Gedächtnisleistung sich zu merken wo welcher Whisky wieviel kostet, aber das ist schon fast als sportliche Herausforderung zu sehen. 

Vom Gefühl her waren dieses Jahr mehr Whiskygeschäfteunter den Ausstellern , als "Zulieferer". Dadruch wurde es für Wiederverkäufer etwas anstrengender Informationen zu erhalten und Neuerscheinungen zu finden. Aber das mag ein subjektiver Eindruck gewesen sein. 

Gelungen war die "Zigarrenlounge", die mit ihren Loungemöbeln und ruhiger Atmosphäre in Begleitung  guter Zigarren aus dem Davidoff-Sortiment müden Beinen eine wohltuende Verweildauer bot. 

Foto - TK2020©

Foto - TK2020©
Geschmacklich positives Erlebnis waren für uns (von der Prägung her - Torfnasen) die Erfahrungen mit Irischen Whisky. Der hier abgebildete Whisky JJ.J. Corry, sowieso sein "Tastingbruder" Black Rock 7" hinterliessen einen sehr schmackhaften Eindruck und werden sicherlich einen Platz in unserem Regal bekommen .


Alles in Allem - war es ein toller Besuch. 

Mit der zusätzlichen genialen Unterstützung von Petrus, der ein gigantisches Frühlingswetter geschickt hatte, war die "WHISKY-SPRING" zum Jahresbeginn genau das Richtige. Was will man mehr, als mit einem Glas guten Whiskys in der Hand in der Sonne zu sitzen und den Tag zu geniessen?
Comments