HÄLSNINGAR FRÅN SVERIGE (Grüsse aus Schweden)
24-07-2023, 09:18Blogger, Mackmyra, Mannheim-Neckarau, Peated Mix 2, PROBIERECKE, Rauch und Torf, Rauch&Torf, Schweden, WhiskyPermalinkMACKMYRA - PEATED MIX 2
Endlich ist er da!
![]() |
"Aus dunklem Tann" PEATED MIX 2 FOTO - ©MACKMYRA |
Schwedischer Whisky, das ist für viele noch ein unentdecktes Land. Sobald man beginnt, sich mit diesen Whiksy zu beschäftigen ist Mackmyra dabei DER Name, den man sich unbedingt merken muss.
Diejenigen, die sich geschmacklich schon einmal in den Whiskynorden begeben haben, sind sicherlich auf Svensk-Eck, Svensk-Rök, Winter-Rök gestossen.
Whiskynamen die man als eingefleischter Rauch-/Torftrinker zwar registriert hat, aber nicht wirklich auf dem Geschmacksschirm hat. Bei Gruvguld, Björksav oder Sweden Rock 18 (19) wird es dann runder.
MACKMYRA spielt schon immer mit dem Rauch, deswegen auch öfter mal das "RÖK".
Der Rauchgeschmack ist präsent. Im Gegensatz zu den schottischen oder irischen Whisky war es immer ein etwas anderer Geschmack. Der Grund dafür ist der Wachholder, der zum Räuchern verwendet wird.
![]() |
Der Torf im Ofen PEATED MIX 2 FOTO - ©MACKMYRA |
Bei den bisherigen Tasting brachte das immer ein gewisser AHA-Effekt, weil die Liebhaber rauchiger Whisky neue Nuancen erleben konnten.
Nachdem ich Mackmyra nun längere Zeit kenne, kam ein Produkt auf den Markt, das mich vom ersten Schluck an richtig begeistert hat. Limitiert und aufregend, und für mich als Torf-Mann war volle Begeisterung.
Der MACKMYRA PEATED MIX 1 und MACKMYRA PEATED MIX 2.
Ein Whisky, geräuchert mit Wachholder und schwedischem Torf.
In den Vorverkostungen haben wir uns schnell auf den MACKMYRA PEAT MIX 2 geeinigt. Verbindet er doch gleichzeitig Weichheit, Rauch und Torf. Das Grundaroma von Mackmyra ist nach wie vor zu erkennen, und dennoch ist die Torfnote etwas, das begeistert aufmerken lässt.
![]() |
5L Fass - Foto ©Th.KNAPP-2023 |
Nach Gesprächen mit dem für mich zuständigen Ambassador ist es mir gelungen ein kleines Fass (30l) zugeteilt zu bekommen und nun bin ich begeistert diesen Einkauf im Geschäft vorstellen und verkaufen zu können.
Abgefüllt in 0,5l-Flaschen, oder auch individuell "lose" in kleinen Flaschen (2cl,4cl,5cl,10cl) bietet sich jetzt die Gelegenheit, diesen seltenen Whisky zu probieren.
![]() |
PEATED MIX 2 in 0,5l-Flasche FOTO - ©TH.KNAPP-2023 |
Die Daten:
- Zusammengesetzt aus 30l-Fässern
- Fässer: Ex Bourbon-Fass ,schwedische Eiche, amerikanische Eiche (1st fill)
- Alter: 6-9 Jahre
- Alkohol: 45,5%
- Herkunft: Schweden
- Lagerort; Bodas, Sweden (Lagertemperatur +9C/-1C)
- Preis: ca. 59,30€
Ich freue mich auf Ihre Neugier und hoffe Sie ebenfalls begeistern zu können.
Viele Grüsse
ARTISTA CIGAR - Ram Rodriguez in Mannheim
01-04-2023, 03:46ARTISTA, ArtistaMidnight, Blogger, Gotyour6, Kleinlagel, Mannheim-Neckarau, Ram Rodriguez, Rauch&Torf, Rauchundtorf, SluggerBIGPAPY, ZigarrentastingPermalinkEILMELDUNG
Für Freunde guter Zigarren eine super Nachricht. Ich freue mich RAM RODRIGUEZ (ARTISTA CIGAR) persönlich und THOMAS GEISSLER (KLEINLAGEL) in Mannheim hier im Laden begrüssen zu dürfen.
Am 16.05.2023 ab 17:00h treffen wir uns in luftiger, überdachter Atmosphäre um 3 Zigarren vorgestellt zu bekommen.
Welche Zigarren im Einzelnen vorgestellt werden ist noch nicht in Stein gemeisselt und wird nach Abschluss aller Vorbereitungen detailliert bekannt gegeben.
Als Whiskyladen ist es selbstverständlich, dass als Pairing entsprechende Whisky und Rum angeboten werden.
Da der Laden klein und die Gesamtfläche begrenzt ist, ist es ratsam sich frühzeitig anzumelden.
Beste Grüsse
SANKT PATRICK 2023
20-03-2023, 09:55Blogger, Mannheim, Neckarau, Rauch und Torf, Rauch&Torf, Sankt Patrick, Sankt Patricks Day, ShamrockPermalink
Am 17.03.2023 in der Zeit von 17:00h bis 22:00(max) haben wir uns mit Irish-Whiskey und Guinnes zusammengesetzt und Spass an der Vielfalt der irischen Whiskylandschaft gehabt.
Die irische Whiskeyindustrie hat nicht gewartet, bis der Brexit die schottischen "Torflieferungen" behindert, sondern sie hat schon mindestens 3 Jahre vorher damit begonnen torfigen, rauchigen Whiskey in irischer Topqualität zu produzieren.
Inzwischen gibt es ausser dem hinlänglich bekannten Connemara noch viele andere hochinteressante "Peated-Malts" und "Peated-Blends" die sich wahrlich nicht hinter den Schotten verstecken müssen.
Sankt Patrick's Day ist daher eine passende Gelegenheit einen grösseren Teil dieser Möglichkeiten zu präsentieren. Dieses Vorhaben habe ich mit mit einem Teil meiner verschiedenen irischen Whiskey umgesetzt. An diesem Abend habe ich 38 Whiskey ins Rennen geschickt. Peated, smoky, sweet, Grain, Blends und Singel Malt. Es war für alle etwas dabei.
Mit der kleinen Einladung (siehe rechts) wurden Whiskey- und Zigarrenkunden eingeladen, um diese Geschmäcker kennenzulernen und dies in der Kombination aus Whiskey und Zigarre. Denn die St. Patrick's Saison bietet auch jährlich eine besondere Zigarre an.
Rechtzeitig zum Fest kam die Lieferung der "St.Patrick-Zigarre". In diesem Jahr gab es sogar zwei Editionen. Einmal die Filthy Hooligan Barber Pole und die Shamrock Filthy Hooligan. Beide in einer Stärke die auch weniger Zigarrenerfahrene Spass haben lassen.
(Als Tipp zwischendrin: wer beide an einem Abend rauchen möchte, sollte mit der Shamrock anfangen. Diese ist etwas leichter und linearer.)
![]() |
Das neue Zelt Foto ©ThKnapp2023 |
![]() |
BAR Foto ©ThKnapp2023 |
![]() |
SITZGRUPPE Photo© TKNAPP2023 |
![]() |
Gruppe 1 Foto ©ThKnapp2023 |
![]() |
Gruppe 2 Foto ©ThKnapp2023 |
![]() |
Gruppe 3 Foto ©thKnapp2023 |
![]() |
"Sir William" Foto ©ThKnapp2023 |
![]() |
Gruppe 4 Foto ©ThKnapp2023 |
![]() |
Gruppe 5 Foto ©ThKnapp2023 |
![]() |
Gruppe 6 Foto ©ThKnapp2023 |
MACKMYRA LIVING CASK
16-11-2022, 09:38Blogger, Casdagli, Daughterofthewind, Epic, Kleinlagel, LivingCask, Mackmyra, Mannheim-Neckarau, Police299, PROBIERECKE, Rauch und TorfPermalinkAlles hat einmal ein Ende. So sind die letzten Bestände einer Sonderedition von Mackmyra erreicht, die speziell für die Whiskyspring 2022 in Schwetzing geschaffen wurde. 30 Liter eines wirklich einzigartigen Whisky wurden von "den" Schweden geschaffen.
Am Ende der Whisky-Spring waren noch 8 Liter übrig. Damit der Whisky im Fass nicht weiterreift musste von Mackmyra abgefüllt werden. Dieses tolle Produkt konnte ich unmöglich in fremde Hände kommen lassen. Die 16 Flaschen a 0,5l wurden MEIN!
Das Fass, das ich zu Ausstelungszwecken kurzfristig behalten durfte, musste ich leider wieder abgeben. Aber der Whisky war mir. Die Qualität wurde trotz des gehobenen Preises von 76€/Fl nicht nur von mir geschätzt.
Nun ist der Countdown eingeläutet und die letzten sieben Flaschen stehen in den Startlöchern.
Der cremig karamellige Geschmack mit einem guten Schuss Rauch hat auch bei der Langen Nacht 2022 in Mannheim die Kunden begeistert. Schweden einmal von einer anderen Seite zu erleben hat schon etwas.Das Fass zu sehen und anzufassen, in dem dieser kleine Schatz gelegen, hat war etwas besonderes. Wer meinen Laden kennt, der weiß wie viel es mir wert war dass ich kurzfristig dem Fass einen Quadratmeter spendiert habe.
Unterschiedliche Zigarren, leichte und starke, würzige und milde habe ich dazu ausprobiert. Und - was soll ich sagen - es passte immer.
Das ist kein Whisky den man mal so eben nebenbei trinkt. Da ist jeder Schluck ein Genuss.
Besonders bei Maduro-Zigarren, zum Beispiel die EPIC Police 299 von Kleinlagel-Zigarren, verstärkt er noch die Süsse und die Würzigkeit der Zigarre. Ebenso wie er die DAUGHTER OF THE WIND - DAHMAN von CASDAGLI (siehe Bild) unauffällig zu vollem Aroma treibt.
Als Erinnerung hängt an jeder Flasche dieses kleine Kärtchen (siehe Bild), das noch einmal die Fassnummer, den Alkoholgehalt und die Herkunft bestätigt.Neugierig geworden? Dann auf einen Sprung vorbeikommen und vielleicht probieren. Mit 59,8% ist der MACKMYRA LIVING CASK kein Leichtgewicht. Die Prozente sind aber so gut eingebunden, dass es schwer fällt zu Hause nur ein Glas zu trinken.
GRAVE DIGGER & LA ESTRELLA
22-02-2022, 04:14Blogger, GraveDigger, LaEstrella, Mannheim-Neckarau, Peat, PROBIERECKE, Rauch und Torf, Sankt Kilian, Smoke, ZigarrePermalinkEin Whisky mit einem martialischen Namen und eine leichte Zigarre für Einsteiger. Ein wenig wie die "Schöne und das Biest".
Grave Digger - Foto TK2022© |
Alle Verkostungen an Kunden waren bisher ein Erfolg. Selbst zögernde Torfeinsteiger konnten sich dem süss-kräftigen Aroma nicht verschliessen. Die einen werden zuerst vom Namen des Whisky angezogen, die anderen von dem gelungenen Etikett.
Man vermutet kalte, torfige Bösartigkeit als Inhalt und ist überrascht, wie mild und dennoch beeindruckend rauchig und torfig die 47% daherkommen.
Nicht so klar torfig wie die bekannten Islay-Whisky, aber da geht es auch gar nicht darum. Kopien sollen andere herstellen. Hier kommt eine eigenständige Linie.
Grave Digger - Plakat Sankt Kilian |
Wenn schon der Whisky mit seinen 47% und 54ppm nicht gerade als Vormittagswhisky gesehen werden kann, so sollte zumindest die Zigarre eine lockere Ergänzung sein.
Da kam die LA ESTRELLA - polar aus dem Haus STG Scandinavian Tobacco sehr gelegen. Als Zigarre für den Laden ebenso ein Neueinsteiger wie der Whisky. Leicht und würzig, mit einem guten Zug passt sie sehr gut in die Kombination.
Die Kaffee und Schokoaromen die sich laut Handel wahrnehmen lassen waren wirklich sehr passend zu der ergänzenden Süsse des Whisky.
LA ESTRELLA - polar - Foto TK2022© |
Für Einsteiger sei gesagt, dass die Zigarre gegen Ende, im letzten Drittel durch die Ansammlung des Kondensats ziemlich pfeffrig wird. Doch lässt sich dies mit dem bekannten "ausblasen" (Degasieren) sehr gut beheben.
Beide Produkte sind eine Ergänzung, die sicherlich eine längere Zeit im Portfolio des Ladens bleiben.
NUR ÜBER MEINE ZUNGE!
18-02-2022, 05:13Blogger, Gin, Mannheim, Mannheim-Neckarau, Rauch und Torf, SILD, Verkostung, WhiskyPermalinkNicht alles was mir angeboten wird kommt in mein Sortiment
SILD-WHISKY/GIN/... Foto ©TK2022 |
Verkostungsbewertung I -Foto ©TK2022 |
Verkostungsbewertung II Foto ©TK2022 |
"Rauch & Torf" + Moor Futures
17-01-2022, 03:40Blogger, Klima, Mannheim-Neckarau, Moor, Moorfutures, Peat, Rauch und Torf, Rauch&Torf, Umwelt, ZertifikatPermalinkJEP! - jetzt habe ich es schriftlich. Ich bin stolzer Inhaber eines Zertifikats zur Wiederverwässerung von Mooren. Und das nicht irgendwo auf der Welt, sondern hier in Deutschland.
Auch wenn ich mich noch so anstrenge, wenig bis minimalst heize, mein kleiner Laden verbraucht Energie, die ich gerne kompensieren wollte.
Ich dachte mir, wenn man "klimaneutral" fliegen kann und "klimaneutral" Urlaub machen kann, warum nicht auch einen kleinen Laden "klimaneutral" betreiben?
Der Torf des Anstosses (1) - Foto TK2022© |
Gefragt - gesucht - gefunden! Die Projekte der Wiederverwässerung von trocken gelegten Mooren faszinieren mich und ich verfolge sie schon länger.
MOORFUTURES https://www.moorfutures.de.
Geheimnis des PEAT - Foto TK2022© |
Glücklicherweise wurde dann durch unterschiedliche Gremien klargestellt, dass es nicht um den Abbau von Torf für die Würze des Whisky geht, sondern um den grossflächigen, rabiaten Abbau zu Heizzwecken. Davon haben sich die Whiskydestillereien schon vor langer Zeit verabschiedet.
Bisher hatte ich nicht daran gedacht, dass ich mich indirekt an den Projekten beteiligen könnte. In einem Gespräch mit einem Kunden über den Einsatz von Torf für den Whiksy, fiel dann der entschiedende lockere Satz - "... dann kauf Dir ein Moor und kümmere Dich darum"!
Ok, ein ganzes Moor kann ich nicht stemmen, aber stückchenweise! Immer wieder kleine Einheiten bringen in Summe auch etwas. Also habe ich versucht die Energiebilanz meines Ladens zu erfahren. Das Ergebnis der ersten Rechnungen ergab ..."DAS Zertifikat":
DAS Zertifikat! - Foto TK2022© |
Damit bin ich, glaube ich, der erste Laden der mit kleinen Schritten dafür sorgt, dass der torfige Whisky noch lange verfügbar ist. :-)
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an meine Kunden, die sich durch ihren Kauf indirekt, aktiv an der Wiederverwässerung der Moore beteiligen.
Beste Grüsse
LANGE NACHT 2021 (der Kunst und Genüsse)
11-11-2021, 05:17Blogger, Gin, Lange Nacht, Mannheim-Neckarau, Rauch und Torf, Rum, Whisky, ZigarrenPermalink
![]() |
HERZLICH WILLKOMMEN "LANGE NACHT 2021" Foto TK2021© |
Fast schon wie im Fieber haben wir auf die Lange Nacht der Kunst und Genüsse in Mannheim gewartet.
2019 hatten wir noch gut in Erinnerung, 2020 haben wir uns mit Geschmacksmustern und "Lange Nacht @ Home" versucht in Erinnerung zu halten.
Nun hiess es: " Ihr dürft wieder! - AAAAAABER ... " und dann kamen sie die Corona-Regeln, -Auflagen.
Die Stadt Mannheim, und die IG-Lange Nacht haben das Event herzhaft unterstützt. Auch wenn anfangs die Tendenz bestand anzuspornen und gleichzeitig zu bremsen. Zu vermitteln, dass es super wäre, wenn wir mitmachen, wenn wir die Kunden animieren eine lebendige Geschäftswelt erleben zu lassen, während gleichzeitig in Mails und Infobriefen immer darauf hingerwiesen wurde "...aber der einzelne Veranstalter ist allein verantwortlich, dass alle Auflagen eingehalten werden".
Das hat viele potentielle Teilnehmer abgeschreckt. Es war das berühmte Spiel: Alle wollen, aber keiner will die Verantwortung - Es muss immer klar sein, auf wen man zeigen kann wenn etwas schiefgeht. (an sich nichts Neues, wenn man die Zeitungen aufschlägt, oder einfach auf def Strasse einmal zhuhört).
Das war anfangs ziemlich frustrierend und ernüchternd. Erschwert wurde das Ganze durch das Umschalten von Corona-Basisstufe auf Corona-Warnstufe 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung.
![]() |
CONTROLL-GUIDES Die "stadt-liche"Unterstützung Foto TK2021©. |
Alle Besucher haben mitgemacht. Die Masken wurden getragen, die Abstände zueinander waren wesenlich grösser als in den Vorjahren.
Auf diese Weise konnten wir am 06.11.2021 in der Zeit von 17:00 bis 22:00 einen ziemlich entspannten Abend verbringen, Whisky, Gin , Rum und Zigarren probieren und in vielen Einzelgesprächen mit Kunden den kleinen Laden präsentieren.
![]() |
STAHL-DEKO - "MANUFERRUM" - FOTO TK2021© |
Es war ein echt schöner Abend.
An dieser Stelle sei allen Beteiligten an der gelungenen Durchführung, im Hintergrund, bei Auf- und Abbau, Organisation oder im direkten Kundenkontakt herzlich gedankt.
Wir hoffen darauf alle im nächsten Jahrt wieder hier im Hof in der Rheingoldstrasse 15 - 68199 Mannheim begrüssen zu können.
Das Team von RAUCH & TORF
![]() |
LANGE NACHT 2021 - FOTO TK2021© |
2021- LANGE NACHT DER KUNST UND GENÜSSE - MANNHEIM- 2021
13-10-2021, 05:382021, Blogger, Lange Nacht der Kunst und Genüsse, Mannheim-Neckarau, Rauch und Torf, Rauch&Torf, Whisky, ZigarrenPermalinkDiese Jahr wird wieder alles wie früher, nur eben ganz anders.
Wie früher deshalb, weil wieder die Lange Nacht veranstaltet wird und wir als Einzelhändler zusammen mit Kunst und Genuss unsere Kunden begrüssen dürfen. Ganz anders deshalb, weil eben doch durch die Corona-Regeln einige Auflagen und Beschränkungen zu beachten und hinzunehmen sind.
LANGE NACHT - 2021 |
Die Innenstadt mit dem Kunsthandwerkermarkt, die Sportveranstaltungen, der Nahverkehr, der Einkauf in den Supermärkten zeigen, dass vieles machbar und möglich ist.
Die aufgestellten Regeln sind im Grossen und Ganzen nichts anderes als Tagesgeschäft im Laden.
Daher sind wir zuversichtlich, dass wir auch die "Lange Nacht" gestemmt bekommen.
Damit Besucher unserer Betriebe nicht völlig unvorbereitet sein müssen, habe ich hier die Mailadresse genannt, die jedem die Auflagen zeigt, die wir im Handel einhalten müssen. Durch Ihre Mithilfe bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Vorgaben ermöglichen Sie sich und uns eine schöne Veranstaltung.
http://www.stadtteil-portal.de/Lange-Nacht/index.html
http://www.stadtteil-portal.de/_resources/lange_nacht/Teilnahme-Info_2021.pdf
Wenn auch Sie zu den Besuchern gehören, die sich mit dem etwas eingeschränkten Konzept der "Langen Nacht" anfreunden können, freuen wir uns riesig Sie bei uns am 06.11.2021 in der Zeit von 17:00 bis 22:00 begrüssen zu können.
Viele Grüsse,
Ihr Team von
Wenn die Bestellanfrage immer häufiger antwortet ".. zur Zeit nicht lieferbar.."
06-05-2021, 05:43Black Rock, Blogger, irische Alternative, irische Whiskey, Irland, Mannheim-Neckarau, Rauch und Torf, Rauch&Torf, Temple Bar, TempleBar12, TempleBarTraditional, Two Stacks, Whiskey, WhiskyPermalinkDa könnte man doch "Ir(r)e" werden
![]() |
Tempel Bar Traditional & Buffalo Ten Foto TK2021© |
Aroma: Fruchtnoten, Honig, etwas Gewürze, rote Beeren, Pflaume
Geschmack: Malz, Früchte, Vanille, leichte Süße
Nachklang: weiches Finish mit Honig, Gewürzen und Holz
In meiner Kombination mit der Zigarre "Buffalo Ten" (in Volltext : El Artista Special Editions Buffalo Ten), ein mittelkräftiger mundfüllender Whiskey. MIt seiner Süsse und den fruchigen Aromen ein gelungener Drink für die mittelkräftige Zigarre. Für mich definitv in der Kategorie - Empfehlenswert.
Temple Bar 12 Jahre 40% (0,7l)
![]() |
Temple Bar 12 Jahre & Cachito Foto TK2021© |
Geschmack: sehr komplex mit viel Frucht, ölig, Holznoten
Nachklang: sehr langanhaltend
Er wiederholt nicht die Süsse des Traditional, ist eher würziger. 12 Jahre weckten die Erwartung auf Kraft und Geschmacksintensität. Daher war ich von der doch relativ kurzen Verweildauer ernüchtert. Offiziell wird er als "sehr langanhaltend" beschrieben. Und Ja , er bleibt! Aber nicht mit seinem vollen Aroma, sondern nur als Mundwärme. Was gerade in Kombination mit der Zigarre etwas separierend war. Separierend in dem Sinne, dass keine Geschmacksharmonie entstand.
Die "Cachito" (1502 Special Edition Cachito Short Robusto) ist wirklich keine Zigarre , die alles überlagert. Eher ein guter Kamerad, der würzig und kräftig, aber nicht stark ist. Der 12er ist daher für mich ein Kandidat, den man unkombiniert trinken sollte. Oder doch wieder mit Guinness? :-)
Wie es auch sei, Irland ist nicht nur schön, da kommen auch für mich als Torfnase mehr und mehr Alternativen die garantiert nicht nur kruzfristig auftauchen, sondern im Programm bleiben.
Auf noch viel Neues!
![]() |
Glas und Feierabend - Foto TK2021© |