MACHT HOCH DIE TÜR, DIE TOR MACHT WEIT...
22-12-2020, 04:55Abholung, Corona, Lieferung, Lock-Down, Mannheim-Neckarau, Rauch&Torf, Rum, Spirituosenhandel, WhiskyPermalinkIrgendwie ist doch Weihnachten. ...zumindest teilweise.
Ich danke allen Kunden, die, zusätzlich zu meinen eigenen Bemühungen, im Netz unterwegs waren und mich mit Informationen versorgen: "Hast Du schon gelesen..?" - "Hast Du schon gehört?" - "Prüfe mal..."
Um so erfreuter bin ich nun über den Fund der Passage in der Landesverordnung die in ihrer Aufstellung den
Wein- und Spirituosenhandel unter Auflagen ermöglicht
QUELLE: Lockdown in Baden-Württembergvom 16. Dezember bis 10. JanuarÜbersicht der geschlossenen und offenen Einrichtungen oder Aktivitäten
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/201217_Uebersicht_Geschlossen_offen.pdf
Wie vom Land gefordert habe ich bis heute meinen kleinen Laden dicht gemacht, mich am Telefon und per Mail mit den Kunden unterhalten und Bestellungen fertig gemacht. "Abholung NEIN, Zustellung JA,"
Daher war ich zu Fuss und mit dem Rad unterwegs, oder habe mich in die Warteschlangen vor den Poststationen gestellt. OK - Zugegeben, zur Zeit der Weihnachtskalorien auch nicht schlecht. Aber jede Minute auf der Strasse ist eben eine Minute zu wenig im Laden. Headset auf dem Fahrrad ist da auch nicht die Lösung.
Regelung für offene Geschäfte:
• Geschäfte mit weniger als 10 m² Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in.
• Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche.
• Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für den Lebensmitteleinzelhandel).
• Maskenpflicht vor den Geschäften und auf den Parkplätzen.
• Gesteuerter Zutritt.
• Warteschlangen vermeiden
Alles ist besser als alleine im Laden zu sitzen und zusehen zu müssen wie der Versandhandel an uns vorbeifährt.
Ein Weihnachtsfest mit "Veilchen"
Beste Grüsse auf den letzten Weihnachtsmetern vielleicht sehen wir und doch noch einmal.
![]() |
WEIHNACHTEN2020- FOTO:©TK2020 |
DIE ZWEITE KLATSCHE in 2020 (aber wir geben nicht auf)
14-12-2020, 06:03Corona, Einzelhandel, Mannheim-Neckarau, Neckarau, Rauch&Torf, Rum, Whiskey, Whisky, Zigarren, ÖffnungszeitenPermalinkEs ist wie bei Sisyphos. Gerade haben wir den Stein aus dem Frühjahr einigermassen beiseitegeräumt, da kommt eine Minderheit von Leuten und räumt ihn wieder in den Weg.
Dank all denen die glauben "CORONA" sei nur ein Zigarrenformat, bekommen wir im Einzelhandel nun Gelegenheit zu versuchen mit geschlossenen Läden die Umsätze zu erzielen die wir brauchen um unsere Mieten und Nebenkosten zu bezahlen.
Von Gewinnen sprechen wir schon nicht mehr. Das machen nur die die vermeintlich erfolgreich Ihre Ignoranz gelebt haben um zu beweisen, dass alle Massnahmen nichts bringen, wenn man nicht will.
Sie haben gewonnen.
Erneut kehrt Ruhe auf den Strassen ein, erneut dürfen alle die, die das viele Geld erzeugen müssen um die Ausgleichzahlungen zu erwirtschaften, wieder zu Hause bleiben um zwischen Staubsauger, Kochgeschirr und Kinderbetreuung den PC und Laptob zu bedienen.
Diesen Unermüdlichen sei an dieser Stelle von ganzem Herzen gedankt.
Wir, im nicht systemrelavnten Einzelhandel, sind erneut zu einem weiteren Kreativitätsschub aufgefordert. Irgendwo muss das Geld herkommen, das wir in Folge der erfolgreiche Spreader-Party-Scene zur Zeit nicht mehr bekommen.
Was bleibt ist virtuelle Kommunikation, kurz- und mittelfristig geplante Kundenversorgung, Abhol- und Lieferservice.
Daher, liebe Kunden, nichts wie ran an die Tastatur, das Telfon die Kameras.
Können wir auch aktuell nicht mehr lange den persönlich Kontakt zu Ihnen pflegen, so werden wir nicht aufgegben.
Wie im Frühjahr geübt:
- Tür und Tor verschliessen,
- die Katzenklappe wieder ölen und die Bestellungen der Kunden durchreichen.
- Logischer Weise mit dem erforderlichen Mindestabstand, Abholboxen, oder Zustellungen.
Lange Rede kurzer Sinn, wir sind weiter für Sie da!
Die im Netz genannten Öffnungszeiten sind dann eben nur Anwesenheitszeiten.
- DI - FR 11:00 - 18:30
- SA 10:00 - 14:00
- MO: GESCHLOSSEN (telefonisch erreichbar)
Bis hoffentlich bald.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Neustart ins nächste Jahr 2021
Mit Genuss Sea Shepherd unterstützt (Steve Irwin Edition)
07-02-2020, 08:53Bunnahabhain, Iron Shirt, Kirschwhisky, Mannheim-Neckarau, PROBIERECKE, Rauchundtorf, Schuster, Sea Shepherd, Sherry, Signatory Vintage, Steve Irwin, Umschutz, Whisky, ZigarrePermalink![]() |
Foto - Kirschwhisky.de© |
Wer bisher den "normalen" Sea Shepherd kannte und sich an seinem torfigen, rauchigen Aroma erfreut hat, weiss was er daran hat.
Für mich als Torfnase ein Tropfen, den ich immer wieder aus dem Regal hole.
Dem nicht genug ist nun eine limitierte Steve Irwin Edition erschienen, die von Signatory Vintage abgefüllte Bunnahabhain (2006/2019) Sherry Cask Version.
Allein die Information, dass pro Händler nur eine bestimmte Anzahl von Flaschen abgegeben wird, dass auch nur eine kleine, limitierte Anzahl an Flaschen (746) überhaupt auf dem Markt sind, machte neugierig.
Sammler rollen bestimmt mit den Augen, wenn ich angesichts dieser Begrenzung sage: Geliefert, Flasche geöffnet, passende Zigarre zum Aroma aus dem Humidor geholt, in eine Stille Ecke verzogen und "... geniessen.."
An sich sehe ich mich mehr als Purist und bin bei Finishs immer sehr zurückhaltend, aber hier siegte die Neugier. Es lohnt sich! Während der ersten Sekunden im Glas war die Nase schon , fast abwinkend dabei zu sagen "ja, genau - kenne ich, so etwas habe ich erwartet", aber nach ein paar Minuten Ruhezeit und Luftholen im Glas kommt dann das gesamte Aroma.
![]() |
Foto - TK©2020 |
Die Farbe bestätigt noch einmal, dass da kräftig Sherryfass dabei ist. Der Whisky gleitet beim Rollen am Glas entlang und sorgt schon beim Zuschauen für Vorfeude auf den nächsten Schluck.
Das Wissen um die Limitierung, wie gesagt, nur 746 Flaschen, und auch der (leider) gehobene Preis der Flasche unterstützen das Vorhaben des wirklich langsamen Geniessens.
![]() |
Foto - TK©2020 |
Er ist etwas, das man für sich alleine zelebrieren sollte. Glas in der Hand, zurückgelegt und Ruhe.
![]() |
Foto - TK©2020 |
Die von mir gewählte Zigarre IRON SHIRT von Schuster passt sehr gut dazu. Sie ist nicht gerade ein Leichtgewicht in der Stärke und Geschmack. Sie fügt sich wie gemacht in das Geschmacksprofil und liefert mit ihrer Würzigkeit einen weiteren Baustein in die Entpsannungsphase.
Ich wünsche jedem der eine Flasche ergattern kann eine genussvolle, entspannte Zeit.
CENTAUR CIGARS
11-10-2019, 09:30CentaurCigars, Cheiron, HeroSeries, Jason, Mannheim-Neckarau, Odysseus, Rauchundtorf, Rum, Tobias Forst, Whisky, ZigarrentastingPermalinkRechtzeitig für ein Ereignis zum Wochenende hat sich eine kleine Gruppe bei Kaminfeuer (leider nur Deko) ,Whisky und Rum zusammengefunden um griechischen Heldensagen zu lauschen.
![]() |
Tobias Forst - CEO Centaur Cigars Bild T.Knapp 2019© |
Wer sich mit diesen Zigarren beschäftigt hat, weiss, dass Tobias den antiken griechischen Helden verfallen ist. Sein Ziel ist es mit seiner Zigarrenlinie einzelne ausgewählte Geschichten aus dem Werk der klassichen Heldensagen nachzuerzählen. Immer wieder schildert er die Charaktere der gewählten Helden - JASON - ODYSSEUS- ACHILLES und "last but not least" den Coach, wie man heute sagt, den Trainer all der Helden - CHEIRON.
![]() |
"Cheiron" (Tobias) und sein Held (Klaus) Bild - T.Knapp 2019© |
Interessiert hörten wir den prosaischen Ausführungen zu und wurden beim Proberauchen der präsentierten Zigarren bestens unterhalten.
Doch Prosa allein genügt nicht. In der heutigen Zeit werden Fakten abgefragt. Und so musste Tobias sich den manchmal kritischen Fragen stellen. Tapfer , wie ein würdiger Vertreter seine Helden hat er sich den Fragen gestellt und bestens beantwortet.
![]() |
"SIR" William Bild - T.Knapp 2019© |
- Ist der Tabak in allen Zigarren enthalten? Nein - warum nicht?
- Was versteht man unter Ölbildung?
- Wie wird die Stimmungs-/Geschmacksvarianz bei Odysseus erzeugt ?
- Wie wird eine Zigarre entwickelt und kreiert?
- Wie setzt sich so eine Entwicklungs-Gruppe zusammen?
- Was ist der beste Cut für eine CC (Centaur Cigars) :(V-Cut / Rund-Cut / Punch / Nadel (3er)
![]() |
Lothar - Bild T.Knapp 2019© |
Wir haben in der Runde die Gelegenheit genutzt und passende flüssige Begleiter gesucht. Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit gehabt nach seinem Gusto und seinem Geschmacksbild sich Rum oder Whisky als Begleiter zu wählen. Dabei wurde selbstverständlich entsprechend dem Zigarrengeschmacksverlauf auch das Getränk gewechselt. Durch gezielte Auswahl in jeweils kleinen , bis kleinsten Mengen, war das fast wie ein Geschmackslabor. Probieren, auf der Zunge vergehen lassen, zurücklegen, geniessen und dann kommentieren
Dabei sind angetreten:
WHISKY-
- As we get it ISLAY
- Ledaig
- Floki Sheep Dung
- Laphroaig PX
- Smoke Head High Voltage
- Laphroaig 1815
- Lagavulin 16
RUM-
- Panama COMPANERO
- Ron de Panam 1914
- EKTE Pugent & Geeky
- Kirk & Sweeny 23
Als Zigarren wurden verkostet Odysseus / Cheiron / Achilles. Der Kürze wegen sei an dieser Stelle nur gesagt: Jeder hat SEINE passende Kombination gefunden. Die Kreuzverkostungen und die damit ausglösten Gespräche füllten den Abend. Immer wieder gepaart mit Ausflügen in die griechische und teils ägyptische Mythologie.
Als Fazit : Herzlichen Dank an TOBIAS FORST und die Tastingrunde. Ich hoffe Euch bald wieder begrüssen zu können.
![]() |
Das Equipment Bild T.Knapp 2019 © |
-
JAZZ IM HOF - in Mannheim-Neckarau
15-05-2019, 09:10Berichte, Flatted Fifth, Frank's Guitar Boutiqe, Jazz im Hof, Mannheim-NeckarauPermalinkGute Idee , aber WOW - Da hat uns Petrus aber eine reingehauen! Dabei hatten wir uns das so schön vorgestellt!
![]() |
Frank Kern- Gitarre - Foto © T.Knapp |
![]() |
Dirk Mauler- Gitarre - Foto ©T.Knapp |
Allein der bereits zitierte Petrus hatte Spass daran die Musiker und Besucher zu testen.
Kälte, Nässe und dementsprechend (leider) nur wenigen wetterfesten Besucher waren die Ausgangssituation.
Daher - ein dickes Lob an die Musiker der "Flatted Fifth", sie haben sich nicht unterkriegen lassen. Trotz teilweise klammer Finger wurde gespielt. Ein Hipp-Hipp-Hurra auf die Gruppe - Sie präsentierte allen Widrigkeiten zum Trotz Stücke aus dem Great American Songbook. Es war kein Konzert, sondern wie geplant eine Arbeitssitzung, mit Kommentaren und Unterbrechungen wie es nun eben mal so zugeht wenn Musiker zusammen sind. Die Besetzung hat tapfer durchgehalten.
![]() |
Jörg Osterspey- Bassklarinette und Saxophon - Foto ©T.Knapp |
![]() |
Astrid Anders (Vocals) - Foto © T.Knapp |
Was lernen wir daraus. - Wir lassen uns nicht unterkriegen und werden das Ganze bei "grantiert" warmen, sonnigen Wetter wiederholen.
An dieser Stelle von meiner Seite aus ganz, ganz herzlichen Dank an "Flatted Fifth" - bis zum nächsten Mal.
Und für Leute die es ganze genau wissen wollen hier die Erklärung für "Flatted Fith" die natürlich jedem geläufig ist. :-)
"Die Flatted Fifth ist eine in den vierziger Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt. ... " https://de.wikipedia.org/wiki/Tritonus