Zigarre aus der Dose & Mellow Corn
15-03-2021, 09:33Canned Heat, Mellow Corn, Neuimhaus, Nicaragua, Puro, Whisky, ZigarrePermalinkWas macht es so besonderes , wenn eine Zigarre aus der Dose kommt? Na ja - es beginnt mit der einfachen Frage - Wieviele Brands kennen Sie die das machen?
![]() |
CANNED HEAT & MELLOW CORN Foto= T.Knapp© |
Klar ist das nicht Jedermanns Sache, und Anhänger der edlen Zigarrengarnituren werden sich dieses rusikale Ambiente sicherlich nicht auf den Mahagonitisch stellen.
GIN IM WHISKY-LADEN?
23-02-2021, 04:30Brick House, Bunnahabhain, Corona Larga, Gin, Indian Summer, Neuimhaus, peated, PROBIERECKE, Rauch und Torf, Rauch&Torf, Sherry, ZigarrePermalinkINDIAN SUMMER CASK STRENGTH (GIN)
Gin im Whisky-Laden? Warum nicht ? - Bis vor einem dreiviertel Jahr war ich ein überzeugter Gin-Ablehner. Kein Gegner, es war einfach nicht meine Welt. Gin verband ich immer mit Tonic, Longdrink, Eis, ... (gefährliches Zeug, wenn man Durst hat). Geschmacklich zwar lecker, aber für den Laden zu aufwendig die verschiedenen Tonic vorrätig zu haben. Und wer den überzeugten Gin-Aficionados zuhört, der merkt schnell, dass Gin und Tonic eine N:N Matrix darstellen (hochkomplex).
![]() |
INDIAN SUMMER (GIN) Foto TK2021© |
Die Corona-Zeit bot mir ungewollt die Chance und Zeit um mich mit Gin zu beschäftigen. Dabei war mein Ziel Gin zu finden den man pur trinken kann, und den dann nicht nur gekühlt, sondern bei Whiskytemperaturen. Die meisten, denen ich davon erzählt habe, haben gleich abgewunken. Was irgendwie eine gewissse Sturheit auslöste.
Nach einigen geschmacklichen Irrwegen (der Geschmack ist ein eigenartig Ding) kam doch ein kleines Portfolie äusserst interessanter Gin heraus, die ich hervorragend finde.
Gerade nachdem ich gesehen habe, dass einige "meiner" Whisky-Destillen/Brands Gin herstellen, in dem sie ihre New-Spirit, New-Make einbringen, war mein Interesse geweckt. z.B. Tobermory (Whisky & Gin), Sea Shepherd (Whisky & Gin)...
Und dann kam dieser hier : INDIAN SUMMER in der Version ex Sherry Bunnahabhain Peated Fass gereift. Bunnahabhain hat durch die Whisky ohnehin einen Stammplatz bei mir, warum nicht auch einmal diesen Gin probieren.
Ich will vorwegnehmen, dass ich das als ein gelungenes Produkt empfinde. Allein die Farbe lässt fast nicht glauben, dass es ein Gin ist. In der Nase dann allerdings doch der Wachholder, kräftig zu erkennen. Im Geschmack kommt der Sherry und "das" Bunnahabhain dazu, nach einer Weile, wenn die Handwärme eine Chance hatte, schliesst eine Süsse ab die ich bei diesem Gin nicht erwartet hatte. Und wasist mit PEAT? - Ja auch der ist zu schmecken und sogar zu riechen - Nicht wie beim Peated-Whisky, aber eben doch.
![]() |
BRICK HOUSE CORONA LARGA Foto TK2021© |
*quod esset demonstrandum.
Mit Genuss Sea Shepherd unterstützt (Steve Irwin Edition)
07-02-2020, 08:53Blogger, Bunnahabhain, Iron Shirt, Kirschwhisky, Mannheim-Neckarau, Neuimhaus, PROBIERECKE, Rauchundtorf, Schuster, Sea Shepherd, Sherry, Signatory Vintage, Steve Irwin, Umschutz, Whisky, ZigarrePermalink![]() |
Foto - Kirschwhisky.de© |
Wer bisher den "normalen" Sea Shepherd kannte und sich an seinem torfigen, rauchigen Aroma erfreut hat, weiss was er daran hat.
Für mich als Torfnase ein Tropfen, den ich immer wieder aus dem Regal hole.
Dem nicht genug ist nun eine limitierte Steve Irwin Edition erschienen, die von Signatory Vintage abgefüllte Bunnahabhain (2006/2019) Sherry Cask Version.
Allein die Information, dass pro Händler nur eine bestimmte Anzahl von Flaschen abgegeben wird, dass auch nur eine kleine, limitierte Anzahl an Flaschen (746) überhaupt auf dem Markt sind, machte neugierig.
Sammler rollen bestimmt mit den Augen, wenn ich angesichts dieser Begrenzung sage: Geliefert, Flasche geöffnet, passende Zigarre zum Aroma aus dem Humidor geholt, in eine Stille Ecke verzogen und "... geniessen.."
An sich sehe ich mich mehr als Purist und bin bei Finishs immer sehr zurückhaltend, aber hier siegte die Neugier. Es lohnt sich! Während der ersten Sekunden im Glas war die Nase schon , fast abwinkend dabei zu sagen "ja, genau - kenne ich, so etwas habe ich erwartet", aber nach ein paar Minuten Ruhezeit und Luftholen im Glas kommt dann das gesamte Aroma.
![]() |
Foto - TK©2020 |
Die Farbe bestätigt noch einmal, dass da kräftig Sherryfass dabei ist. Der Whisky gleitet beim Rollen am Glas entlang und sorgt schon beim Zuschauen für Vorfeude auf den nächsten Schluck.
Das Wissen um die Limitierung, wie gesagt, nur 746 Flaschen, und auch der (leider) gehobene Preis der Flasche unterstützen das Vorhaben des wirklich langsamen Geniessens.
![]() |
Foto - TK©2020 |
Er ist etwas, das man für sich alleine zelebrieren sollte. Glas in der Hand, zurückgelegt und Ruhe.
![]() |
Foto - TK©2020 |
Die von mir gewählte Zigarre IRON SHIRT von Schuster passt sehr gut dazu. Sie ist nicht gerade ein Leichtgewicht in der Stärke und Geschmack. Sie fügt sich wie gemacht in das Geschmacksprofil und liefert mit ihrer Würzigkeit einen weiteren Baustein in die Entpsannungsphase.
Ich wünsche jedem der eine Flasche ergattern kann eine genussvolle, entspannte Zeit.
Kleinste Zigarenlounge in Mannheim
27-01-2020, 10:50Blogger, Cigar-rules, Gebote, Mannheim, Neckarau, Rauchundtorf, Rum, Whisky, Zigarre, ZigarrenloungePermalink![]() |
Panorama - Photo TK2020© |
![]() |
Ein Blick - Photo TK2020© |
Man kann sich unterhalten, wenn es gewünscht ist, oder man liest eine Zeitung, blättert in Zigarrenkatalogen, liest Whiskyinformationen z.B. im Highland-Herold, oder man nutzt das kostenlose WLAN um seine Mails oder Social Media zu pflegen.
Hier bietet sich die Gelegenheit eine Zigarre in Ruhe zu probieren, bevor man sich eine grössere Menge kauft.
TEN COMMANTMENDTS - BEHAVIOUR IN A CIGAR LOUNGE |
oder einfach nur stillem Wasser zur Verfügung.
Wenn Sie es wünschen, können Sie in einem Gespräch mehr über eine Zigarre erfahren. Nicht immer sind alle Fragen oder Informationen sofort und allumfänglich abrufbar, was sich aber durch gemeinsames Durchforsten des Inernet zu einer kurzweiligen Beschäftigung gestalten lässt.
Die Preise der einzelnen Zigarren sind reguläre Verkaufspreise ohne "Raumaufschlag".
Je nach Tag und Tageszeit kann es schon einmal enger werden. Da es sich auch um einen Laden handelt, in dem zusammen mit Zigarren Whisky und Rum verkauft werden, kommen auch Kunden zur Beratung der Getränke. Die dann nebenbei fliessenden Informationen hierzu bieten die Möglichkeit mehr über die weit über 100 rauchigen, torfigen Whisky zu erfahren. Alle Whisky und Rum, die als ganze Flaschen verkauft werden, sind offen verfügbar, wodurch sichergestellt ist, dass man auch das kauft, was einem schmeckt.
Niemand soll schliesslich einen Whisky oder Rum erwerben der einem nicht schmeckt. Es gilt, auch wenn der Probeschluck noch so klein ist, "im Stehen, wie an einer Imbissbude, kann man diese Getränke nicht wirklich beurteilen".
Ich freue mich Sie bei Gelegenheit begrüssen zu können.
Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Webside. Sollten Sie ausserhalb der regulären Zeiten einmal einen Genussmoment brauchen, dann einfach Mail oder Anruf. Es findet sich sicherlich eine Lösung.
LANGE NACHT DER KUNST UND GENÜSSE 2019
08-11-2019, 08:26Blogger, Lange Nacht der Kunst und Genüsse, Neckarau, Popcorn, Rauchundtorf, Rum, Whisky, ZigarrePermalink![]() |
Begrüssung - Bild ©TK2019 |
Das Ziel dieser Veranstaltung ist in den letzten Jahren an verschiedenster Stelle mehrfach beschrieben worden, sodass nur ganz kurz wiederholt werden soll: "In der Langen Nacht bieten die Einzelhändler der Stadtteile von Mannheim den interessierten Kunden die Möglichkeit Geschäfte, Läden, Galerien, und Unternehmen in lockerer Atmosphäre mit Kunst, kleinen Snacks und Musik kennenzulernen."
Von Rauch & Torf (Zigarren & Whisky) waren wir nun das vierte Jahr in Folge dabei. Jedes Jahr versuchen wir zusammen mit unserem Nachbarn "Weinkistl Neckarau" immer ein kleines Extra mehr zu bieten.
![]() |
Bar mmit Popcornmaschine -Bild ©S.Offen |
In unserem kleinen Ladengeschäft herrschte reger Andrang und es war nicht immer einfach die vielen interessierten Fragen zu beantworten. Unter anderem die Masterfrage: "Wie kommt der Torf in den Whisky?" Denn Torf- und Raucharomen sind das Schwerpunkt in dem sich unser Whiskysortiment bewegt. Seit gut einem Jahr sind Rum-Sorten dazugekommen. Dabei sind nicht die gängigen Rum aus den Marktregalen gemeint, sondern Produkte aus Panama, Las Palmas, Venezuela, Trinidad und Tobego.
![]() |
Inhaber T.Knapp & Kunden - Bild ©S.Offen |
Gerne hätten wir manche Gespräche intensiviert. Aufgrund des erfreulicherweise hohen Andrangs hatten wir dazu leider nicht immer die Gelegenheit.
Sollte bei ein oder anderen Kunden weiterführendes Interesse bestehen, freuen wir uns Sie während der normalen Öffnungszeiten, oder bei individuell vereinbarten Tasting ausführlicher informieren zu können.
![]() |
Der erste Pavillion - Bild ©S.Offen2019 |
Alle genannten Produkte sind Genussprodukte, bei denen es nicht um Menge und Geschwindigkeit geht. Sie wollen mit Musse und in Ruhe und entspannter Atmosphäre genossen werden.
![]() |
"Begrüssungsfeuer" - Bild ©TK |
In der Langen Nacht war unser kleiner Hinterhof von "Weinkistl Neckarau" und "Rauch & Torf" belegt und mit 6 Pavillions und einer überdachten 4m Bar fast vollständig überdacht.
Auch wenn Petrus in diesem Jahr mit dem teilweise recht heftigen Regen stellenweise starkes Durchhaltevermögen von allen forderte, lud der Hof dazu ein, nicht nur mal schnell in die beiden Läden hineinzuschauen, sondern sich mit einem Whisky, einem Wein/Sekt und einer Zigarre mit Freunden und Bekannten auch etwas länger aufzuhalten.
![]() |
"Handmade"-Kürbisse Bild - ©TK2019 |
Uns als Veranstalter hat das Fest sehr grossen Spass gemacht. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und ihren vielen Anregungen für das nächste Jahr.
So hoffen wir Sie als Kunden ebenso begeistert zu haben, um Sie entweder im laufenden Jahr oder spätestens an der Langen Nacht 2020 wieder begrüssen zu dürfen.
Ihr Team von "Rauch & Torf"
"The Forgotten Cask" and "Anejo XO Conneticut"
31-05-2019, 07:23Anejo XO Conneticut, Balmoral, Ferrand, Karibik, PROBIERECKE, Rum, St.Lucia, The Forgotten Cask; Chairman's Reserve, ZigarrePermalinkBringt es doch eine Assoziation von Kellern, Höhlen, einsamen Inseln- (Piraten) hervor. Aus dem Tal von Roseau auf der kleinen Karibikinsel St. Lucia bringt die Destillerie St. Lucia Distillers diesen mahagoniefarbenen Rum in die Runde.
Als Rum alleine hätte ich ihn als "echt gut" und "ja, sollte man im Sortiment haben" bezeichnen.
![]() | |||
Chairman's Reserve "THE FORGOTTEN CASK" & Anejo XO Conneticut eFoto T.Knapp© |
Auch die Zigarre, für sich allein genommen schon eine sehr gute Zigarre, die mit ihrem hellen Deckblatt ,zumindest hier im Laden auffällt, würde ich dennoch nicht als absoluten Mega-Hit bezeichnen. Zu empfehlen, aber eben, ja schön zu haben.
Beide Produkte zusammen allerdings entwicklen sich zu einem sich ergänzenden Paar! Rum plus Zigarre bilden eine Harmonie, eine sehr gute Geschmackskombination. Beide bringen Weichheit, Pfeffer und Eichenholzaromen mit.
Die cremige Süsse der Zigarre fügt sich mit dem Vanille des Rum zusammen. Ein süsses Gedeck zum Wochenende. Für Liebhaber milder ausgewogener Zigarren ist die Anejo XO Conneticut eine Pflichtübung für den Humidor.
![]() |
Balmoral - Anejo XO Conneticut - Foto T.Knapp© |
Der Rum ist trotz seiner Süsse eher in der etwas herberen Linie einzureihen. Bananen- und Rosinenaromen, die in die Erwartung eines karibischen Rum gehören sind vorhanden , aber nicht dominant.
Wie oben gesagt , zwei absout gelungene Produkte, die in Kombinationen ihr volles Können enthüllen.
Ich bin gespannt wie sich beide in anderen Kombinationen verhalten.
FLOKI DOUBLE WOOD RESERVE
13-05-2019, 08:51Drew Estate, FLOKI, Iceland, Island, MUWAT, PROBIERECKE, SHEEP DUNG, Whisky, würzig, ZigarrePermalink![]() |
FLOKI DOUBLE WOOD RESERVE -Foto TK |
Als dann der 3jährige "FLOKI -Iceland-Single Malt Sheep Dung Smoked Reserve" kam, war ich als Anhänger rauchiger und/oder torfiger Whisky begeistert. Für mich waren diese FLOKI schon ungewohnt würzig und passte so überhaupt nicht in das Schema von bekannten Whisky.
Aber mal ehrlich, in welches Schema passt Island ( auch Iceland) überhaupt? Und muss man unbedingt Schemata anlegen?
Nun kommt der Neue!
Mit der Idee den Whisky auch noch in einem Schwarzbierfass einer isländischen Brauerei (Bryggjan brugghús) reifen zu lassen hat man dem Aussergewöhnlichen noch einmal ein Sahnehäubchen aufgesetzt. Und das kommt sogar im Geschmack ein wenig hervor, wenn er mit einem dezenten Milchkaffee,Kakao und Süssaroma aufwartet.
Leider bleibt er nicht allzulange präsent, und ist auch im Antritt sehr leicht. Aber in der Mitte , und besonders, wenn man ihn ein wenig im Mund hin und her spielt, bringt er seine Würzigkeit gut zur Geltung.
![]() |
MUWAT - DREW ESTATE -Foto TK |
MIt ihrem dunklen Deckblatt (San Andres Negro) und der Umblatt- Filler Kombination ecuadorianisch und Brazil Mata Fina-Nicaragua-Kuba passt sie hervorragend zu dem würzigen "Nordmann".
Beides, Zigarre und Whisky, ist nichts für jeden Tag, und man sollte sich wirklich Zeit nehmen, zurücklehnen und geniessen.
Diese Zigarre mit ihrem dunklen Deckblatt (San Andres Negro) und der Umblatt- und Fillerkombination aus equadorianischem Tabak und
Was "Debonair 33rd Maduro" kann ... kann "LFD Double Ligero DIGGER" schon lange
16-02-2019, 11:02Bratapfel, Digger, FLOKI, High Voltage, Kirk & Sweeney, LFD, PROBIERECKE, Scheibel, Smoke Head, Whisky, ZigarrePermalinkGestern habe ich mir eine LFD DOUBLE LIGERO DIGGER angezündet. "Nicht schlecht" - dachte ich am Anfang. "Ja - das kann was werden".
![]() |
LFD Double Ligero DIGGER & Bratapfel (Foto: T.Knapp ©) |
Das Aroma der Zigarre, mit ihrem Nuss, Holz, Wiese und Heugeschmack, gab Anlasse zum Nachdenken. So trocken sollte man die Zigarre nicht lassen. Aussderdem, was macht man in dieser Zeit?
Das Ganze auch noch in einer Umgebung, die die unterschiedlichsten Sorten an rauchigen und torfigen Whisky beherbergt und eine kleine Reihe von Rum und Bränden .
![]() |
LFD Double Ligero DIGGER & Kirk&Sweeney 18 (Foto: T.Knapp ©) |
Daher war ein Übergang gefragt, wie man von der furchtigen Süsse zu einer nächst volleren Ebene gelangt. Mit einem Rum Kirk & Sweeney 18 war der Schritt dann definiert. Er hat sich im Kundenkreis gut etabliert und der Wunsch nach der Steigerung zum 23 Jährigen wird lauter.
![]() |
LFD Double Ligero DIGGER & FLOKI (Foto: T.Knapp ©) |
So war die Diskussion um die weitere Nachfolge recht unterhaltsam. Durchgesetzt hat sich der Isländer "FLOKI". Ich hatte den schon mal beschrieben .Mit seinem doch eigenwilligen Aroma ist er eine ideale Besetzung für die Rolle der "Bridge" - der Übergang von Rum-Süsse zu Whisky-Rauch-/Torfnase.
![]() |
LFD Double Ligero DIGGER & Smoke Head (Foto : T.Knapp ©) |
Die Aufgabe der Rauch & Torf - Vetretung wurde dem Smoke Head High Voltage zugewiesen. Er war eine gute Ansage. Zusammen mit stillem Wasser und einigen starken Tee ergab sich eine lange, sehr lange, gemütliche und genussvolle Verweildauer.
Die Back-Up WHisky die ich vorsorglich noch in Reichweite gestellt habe, haben wir nicht benötigt. Heisst im Umkehrschluss - Klappe "Digger - die 2te" , mit anderer Getränkebesetzung.
Ich kann nur bestätigen, was im Netz über den LFD-Digger steht: Jeder weiss, dass es ein längerer Smoke wird, wenn man dieses Superteil anzündet- das wird einem bei der Grösse der Zigarre 21,5cm/8,5" schon klar. Dass der Geschmack allerdings auch über die gesamte Rauchdauer nicht langweilig wird, das wird einem so richtig erst in der Anwendung bewusst. Bis zum Schluss ist es ein Genuss. Irgendwann geht aber nichts mehr. So habe ich dieses Glanzstück mit ein wenig Wehmut erlöschen lassen.
Allerdings mit der Gewissheit : In der Kiste sind noch mehr! :-)
3:30h - und kein bisschen langweilig
27-11-2018, 07:1433rd, DEBONAIR, Maduro, PROBIERECKE, Rum, Schuster, Whisky, ZigarrePermalinkMan muss sich schon richtig Zeit nehmen um dieses Produkt aus dem Hause Schuster wirklich geniessen zu können.
Als mir die DEBONAIR 33rd MADURO vorgestellt wurde konnte ich einfach nicht widerstehen. Das Format, die Farbe (dunkel) und - schlussendlich auch die aussergewöhnliche Kiste , hatten es mir sofort angetan.
Aufgrund der Länge der Zigarre (23 cm) habe ich mir einen Freund eingeladen mit dem ich die zu erwartenden 3 Stunden bei Whisky & Smoke verbringen wollte.
Jeder erhielt seinen Hogwarts-Stick und es ging los. Bei einem Ringmass von 50 liegt sie gut in der Hand, die Länge irritiert zu Beginn ein wenig. Das normal ablaufende Arragement zwischen Glas, Aschenbecher, Feuerzeug ist durchbrochen und muss erst neu zurechtgeschoben werden. Dann endlich konnte es losgehen. Das Anzünden ging wieder erstaunlich einfach und reibungslos.
Die Eindrücke des Rauchverlaufs waren überraschend. Der erste halbe Zentimeter wurde mit dem Kommentar begeleitet: "Ja, klar, ist nicht schlecht aber eben nur ein Gag". Dann aber , nachdem die Zigarre auf die Länge warm geworden war, kamen die Aromen und es entfaltete sich eine angenehem Rauchaura um uns herum.
Der Geschmack, die Aromen blieben über die gesamte Distanz konstant. Die Kombination eines Deckblatts aus Conneticut Broadleaf, einem dmonikanischen Umblatt und einem Filler in der Kombination Dom.Rep + Nicaragua, ist gut gelungen.
Das ist auf der einen Seite absolut postiv, denn manch Vergleichbares wird zum Ende hin richtig scharf und teilweise unangenehm, auf der anderen Seite kommt so nach 2 Stunden :-) kurz der Gedanke "Super! Kommt da noch mehr?".
Antwort: Ja - gleichbleibend gute Qualität & Nein -keine weitere Metamorphose.
Während der Kollege mit 3:07 fast eine Punktlandung geschafft hat, war ich selbst, als "Langsamraucher", dann mit ganzen 3:30 dabei.
Mir wurde die Zigarre in der Stärkeklasse mittel vorgestellt. Entweder liegt es an der Länge, oder ... Für mich war dieser "Stick" locker im mittel bis starken Bereich. Aber das können Sie ja selbst einmal ausprobieren.
In Kombination mit verschiedenen Whisky (bei >3 Stunden reicht einer nun wirklich nicht aus) haben wir festgestellt, dass die extrem torfigen keine gute Gesellschaft sind, aber die fruchtigen, süsslicheren sich hervorragend einfügen. Ebenso trockene Rumsorten.
BUSINESS COMBINATION
18-09-2018, 08:40Port Askaig, PROBIERECKE, TE-AMO, Whisky, ZigarrePermalink![]() |
Foto: T.Knapp© |
Nach manch hoch engagierten Besprechungen und fachlichen Reibereien des Tages , ist jetzt etwas herzhaft Süssliches angebracht. Etwas, das fast einem Menü im Glas entpricht.
Auch wenn es im ersten Augenblick wie eine Werbung aus vergangener Zeit klingt (süss, spannend, spielerisch), so gibt es so etwas tatsächlich in mehrfacher Ausführung und Kombination.
Ich habe mich heute für eine Kombination aus Bacon, Grillaromen und Kräutern entschieden. Im Abgang soll sich dann die Süsse von reifem Obst und Meeresimpressionen entwickeln.
Mit dem Port Askaig 100 Proof , einem Singel Malt aus Islay bin ich genau im richtigen Rahmen. Diesen ergänze ich noch mit einer kleinen , kurzen Gran Corto Mexico der Serie TE-AMO. Die Zigarre mit ihren Holz- und Kaffeearomen ergänzt sich hervorragend mit der immer wieder durchkommenden Süsse des Port Askaig. Die Länge der "Kleinen" mit ca. 101mm und einem Ringmass von 62 bringt genau den entspannenden Smoke, der nach dem Arbeitstag die Überleitung zum späteren Abend ist.